Elektro-Ladesäulen
Danpower liefert Strom aus erneuerbaren Energien, damit die begrenzten Ressourcen geschont und die Umwelt geschützt werden. Mit der grünstromversorgten Ladestation schaffen wir somit die Grundlage für Nachhaltigkeit und unterstützen außerdem die Elektromobilität.
Umweltfreundlich Laden mit Grünstrom
An mehreren ausgewählten Standorten in unseren Versorgungsgebieten in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern sind unsere Ladesäulen installiert und versorgen Elektroautos ausschließlich mit Ökostrom. Seit August 2017 können dort Besitzer ihre Elektroautos jederzeit (24/7) mit Grünstrom aufladen. Mit dem Einsatz von Strom aus erneuerbaren Energien schaffen wir die Grundlage für einen nachhaltigen Übergang zur Elektromobilität.
Jetzt bei Danpower Tanken, für mehr grüne energie
Sie können Ihr Auto an unseren Ladesäulen mit verschiedenen Möglichkeiten laden: Sie nutzen eine PlugSurfing App, dann gilt für Sie der in der App ausgewiesene Preis.
Oder Sie laden mittels Roaming und nutzen einen RFID-Schlüssel oder die App eines Fahrstrom- Anbieters (EMP - E-Mobilitätsprovider). Dann gilt der durch Ihren Anbieter ausgewiesene Tarif.
Mehr Anschluss: Die Standorte unserer Elektroladesäulen
- 06308 Benndorf, Friedensstraße 12
- 09468 Geyer, Ehrenfriedersdorfer Straße 21a
- 04668 Grimma, Bahnhofstraße 5
- 04668 Grimma, Westring 32
- 01558 Großenhain, Am Bobersberg
- 08107 Kirchberg, Lengenfelder straße 58
- 01979 Lauchhammer, Weinbergstraße 35 (Anfahrt über die Alte Kleinleipischer Straße)
- 37339 Leinefelde-Worbis, Am Stadion 12
- 09212 Limbach-Oberfrohna, Am Stadtpark 22
- 85764 Oberschleißheim, Am Michaelianger 2
- 01458 Ottendorf-Okrilla, Gartenstraße 29g
- 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Posthofstraße 2
- 01936 Schwepnitz, Brackenweg 5
- 17454 Zinnowitz, Dünenstraße 33
Alle Ladesäulen der Danpower-Gruppe sind zudem im Internet unter folgenden Links gelistet:
- http://www.goingelectric.de/stromtankstellen/
- https://de.chargemap.com/map
- https://e-tankstellen-finder.com/at/de/elektrotankstellen
- https://www.lemnet.org/de/home
Grünstrom laden – so funktioniert´s
An der Danpower-Ladestation ist das Laden mit den RFID-Ladekarten und Apps aller gängigen E-Mobilitätsprovider möglich.
Laden mit Roaming:
1. Verbinden Sie das Ladekabel mit Ihrem Elektroauto.
2. Verbinden Sie das andere Ende des Ladekabels mit der Ladestation.
3. Halten Sie Ihren RFID-Schlüssel an den Kartenleser der Ladestation oder nutzen Sie die individuelle App. Der Ladevorgang startet, sobald die Bezahlmethode akzeptiert wurde.
Laden mit der PlugSurfing App:
- Verbinden Sie das Ladekabel mit Ihrem Elektroauto.
- Verbinden Sie das andere Ende des Ladekabels mit der Ladestation.
- Wählen Sie in Ihrer App den verbundenen Ladepunkt aus und starten Sie den Ladevorgang.
Kontakt:
+49 331 23782 6464
ladestrom@danpower.de
Schauen Sie sich auch unsere anderen innovativen Bereiche an: City Cube und Holzpellets
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
info@danpower.de
+49 331 23782 0
Sie möchten spezielle Informationen?
Hier finden Sie die Kontaktübersicht mit den zuständigen Mitarbeitern.