Pressemitteilungen
Hier stellen wir Ihnen die letzten Pressemitteilungen bereit. Weitere finden Sie in den Jahresarchiven:
22. April 2025
Danpower informiert zu Preissteigerungen und neuen Lösungswegen
Die Danpower Energie Service GmbH wird interessierten Bürgerinnen und Bürgern bei der Einwohnerversammlung über die Fernwärmeversorgung in Hönow informieren und für Fragen zur Verfügung stehen.
- Wann: Dienstag, den 29. April 2025 um 18:00 Uhr
- Wo: Sporthalle der Gebrüder-Grimm-Grundschule, Brandenburgische Straße 132 in Hönow
weiterlesen...
31. März 2025
Wärmepreise in Hönow
Wir bieten Ihnen an, im Rahmen einer noch zu organisierenden Bürgerversammlung Ihre Fragen zu beantworten. Zeit und Ort stehen noch nicht fest, wir arbeiten daran! Wir wollen dabei auch die Gelegenheit nutzen, Sie zu informieren, an welcher Lösung wir für die Zukunft arbeiten. Wir nehmen die Situation sehr ernst!
weiterlesen...
16. Oktober 2024
Für mehr klimafreundliche und zuverlässige Nahwärmeversorgung
Neuer Betreiber Danpower – Nahwärmeversorgung des EcoQuartier Pfaffenhofen
Zum 01.10.2024 ist die Danpower Biomasse GmbH neue Betreiberin der Wärmeversorgungsanlage mit Nahwärmenetz im EcoQuartier in Pfaffenhofen an der Ilm. Sowohl ein weiterer Ausbau des Wärmenetzes in Pfaffenhofen als auch die verstärkte Integration neuer Technologien zur vermehrten Nutzung erneuerbarer Energien wird forciert.
weiterlesen...
30. März 2023
Wärmelieferung: Zählerdaten auf einen Blick
- Danpower und enercity contracting setzen bei der digitalen Fernablesung von Wärmemengenzählern auf die Services der Deutschen Telekom
- Ende-zu-Ende-Lösung unterstützt die Wärmeversorger bei der Digitalisierung und Erfüllung von Gesetzesvorgaben
- Daten der Wärmezähler werden herstellerunabhängig über die Cloud of Things der Telekom bereitgestellt
weiterlesen...
24. November 2022
Die Luftmeister GmbH ist Co-Pilot des dena-Preisträgers Daimler Truck AG
Danpower-Beteiligungsgesellschaft Luftmeister erhält Auszeichnung. Die Daimler Truck AG ist diesjähriger Sieger im dena-Wettbewerb „Energy Efficiency Award“.
weiterlesen...
12. Februar 2021
Danpower erwirbt Fiba Energieservice GmbH
Die Danpower-Gruppe hat mit der Übernahme der Fiba Energieservice GmbH ihr dezentrales Engagement im Bereich Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg erweitert.
weiterlesen...
09. Februar 2021
Innovative und marktgerechte Kopplung
von Strom und Wärme
Dezentrales Öko-Kraftwerk kombiniert mit digitaler Energiemessung: Die modularen City Cube Blockheizkraftwerke der Danpower-Gruppe erzeugen dort Energie, wo sie gebraucht und dann, wann sie gebraucht wird. Das spart gegenüber der konventionellen Stromerzeugung aus einem Kohlekraftwerk und Wärmeerzeugung aus einem Erdgaskessel CO2-Emissionen ein.
weiterlesen...
19. Mai 2020
Wärmeversorgung Wolgast GmbH erhält EFRE-Förderung der Europäischen Union für Umrüstung
Die Wärmeversorgung Wolgast GmbH, als Beteiligungsunternehmen der Danpower GmbH, investiert fortwährend in den Klimaschutz. Die Umrüstung von elektrischen Nachtspeicherheizungen auf zentrale Wärme- und Warmwasserversorgung unter Nutzung erneuerbarer Energien wird durch die Europäische Union aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.
weiterlesen...
04. April 2020
Einführung Brennstoffemissionshandelsgesetz
Stellungnahme zur Änderung des KWKG und zur Einführung des Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG)
Als kommunaler Betreiber von mehr als 150 Blockheizkraftwerken (BHKW) sind wir von den Regelungen der vom Gesetzgeber geplanten Änderungen am Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG 2020) und der Einführung des BEHGs unmittelbar betroffen. Daher möchten wir hierzu Stellung nehmen.
weiterlesen...
03. April 2020
Klimaschutzprogramm 2030
Studie: Einfluss der CO2-Besteuerung und Förderungen auf die Gesamtinvestition
Danpower hat in Zusammenarbeit mit dem Energie-Startup USE MY ENERGY die Auswirkungen der Neuerungen aus dem Klimaschutzprogramm 2030 für Bauherren und Eigentümer untersucht und spricht klare Empfehlungen für Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser aus.
weiterlesen...
13. Juni 2019
Solandeo und Danpower weiten Zusammenarbeit aus
Dezentrale Öko-Kraftwerke kombiniert mit digitaler Energiemessung: Bei den modularen City Cube Blockheizkraftwerken der Danpower-Gruppe übernimmt die Solandeo GmbH in Berlin künftig den Messstellenbetrieb und rüstet die vorhandenen Anlagen um.
weiterlesen...